Erfa-Stammtisch, 15. März 2022, zum Thema «Hybrider Dorfladen»

Förderung lokales Gewerbe, Bestellung rund um die Uhr und flexible Bezugs- und Lieferungsmöglichkeiten: Das Einkaufsverhalten ändert sich rasant, die Anforderungen der Kundinnen und Kunden steigen. Wie können Gemeinden und Gewerbe zukünftig ein attraktives Einkaufs-Angebot für Einheimische und auswärtige Gäste sicherstellen? Der nächste virtuelle Erfa-Stammtisch des Vereins Myni Gmeind widmet sich dem Thema «Hybrider Dorfladen – Erfahrungen aus der Digitalen Dorfstrasse Adelboden». Unter anderem berichtet Projektleiter und Hotelier Chris Rosser über das innovative Projekt, das Behörden, Gewerbevereinigung und Tourismus im Berner Oberland gemeinsam auf die Beine gestellt haben.

 

Meeting notes

Erfa-Rückblick

Erfa-Stammtisch, 15. March 2022, «Hybrider Dorfladen»
Guttet-Feschel

Wie man einen defizitären Einkaufsladen mit integrierter Poststelle leitet, zeigte uns Philipp Loretan, Gemeindepräsident von Guttet-Feschel VS. Die Gemeinde ermöglicht zukünftig, 24 Stunden einzukaufen.

Erfa-Stammtisch, 15. March 2022, «Hybrider Dorfladen»
Adelboden

Hier eine Zusammenfassung des letzten Erfa zum Thema «Hybrider Dorfladen». Besten Dank an Chris Rosser, Hotelier und Unternehmer aus Adelboden, welcher uns die Digitale Dorfstrasse präsentierte.

Angebote Archiv

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 24. April 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Rund um die Elektronische Signatur und Elektronische Identität: Technologie, Gesetzgebung und praktische Anwendung»

Die elektronische Signatur und bald eine elektronische Identität, die damit verbundene Authentifizierung, spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation. Sie gewährleisten die Sicherheit und Integrität elektronischer Dokumente und ermöglichen rechtsgültige Transaktionen. Während sich die Technologie stetig weiterentwickelt, schafft die Gesetzgebung den rechtlichen Rahmen für ihre Anwendung und Anerkennung.                                                                                                                           Möchten Sie dabei sein? […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 22. Mai 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Risikokommunikation im Zeitalter neuer Technologien»

Risikokommunikation bildet ein zentrales Element im Krisen- und Risikomanagement. Sie hat zum Ziel, komplexe und potenziell kritische Informationen klar, verständlich und zeitnah an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz neuer Medien gewinnen technologische Lösungen zunehmend an Bedeutung – doch wie beeinflusst dies Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe? Müssen bestehende Konzepte, Prozesse und […]