Erfa-Stammtisch, 21. April 2022, zum Thema «Cyberkriminalität – Schutz für Gemeinden»

Jahrelang vernachlässigt – mittlerweile aber fast jedem ein Begriff: Cyber-Security. Der Schutz der Informatik-Systeme, Daten und Kommunikationsmittel gegen Angriffe hat enorm an Bedeutung gewonnen. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Gemeinden sind von der Bedrohung ihrer Infrastruktur und Handlungsfähigkeit betroffen. Das Schadenspotenzial von Cyberkriminalität ist gross. Es reicht von der Lahmlegung der Systeme über Datendiebstahl bis zur finanziellen Erpressung. Ist ein Angriff erfolgt, ist es meist zu spät. Im Myni-Gmeind-Stammtisch sprechen Experten und Praktiker über ihre Erfahrungen und geben Tipps, wie sich Gemeinden schützen können.

 

Meeting notes

Erfa-Rückblick

Erfa-Stammtisch, 21. April 2022, «Cyberkriminalität – Schutz für Gemeinden»

«Cyberkriminalität – Schutz für Gemeinden?». Besten Dank an Diego Zenklusen, Gemeindeschreiber aus Täsch, welcher uns die Risiken kompetent und authentisch präsentierte.

 

Angebote Archiv

Special-Erfa-Stammtisch: Ergebnisse der Gemeindeumfrage 2025 am Mittwoch, 18. Juni 2025, 8.00 – 09.30 Uhr

Am 18. Juni 2025 findet der verlängerte Erfa zum Thema «Ergebnisse der Gemeindeumfrage» statt. Im Zentrum stehen die Themen Digitalisierung und Cybersecurity – mit besonderem Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schweizer Gemeinden. Die Ergebnisse der Gemeindeumfrage 2025 sind da – mit 621 teilnehmenden Gemeinden ein starkes Zeichen für das gemeinsame Engagement in […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 18. September 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Wo stehen wir? Modernes Benchmarking und Reporting für die Gemeindeentwicklung»

Wie effizient sind unsere Prozesse im Vergleich zu anderen Gemeinden? Welche Kennzahlen helfen uns, Stärken gezielt zu nutzen und Verbesserungspotenziale zu erkennen? Wo stehen wir finanziell unterjährig? In diesem ERFA-Stammtisch zeigen wir, wie modernes Benchmarking zur Grundlage fundierter Diskussionen im Gemeinderat, in der Verwaltung und gegenüber der Bevölkerung werden kann. Anhand konkreter Beispiele diskutieren wir, […]