Erfa-Stammtisch, 15. September, zum Thema «Herausforderungen Datenschutz für Gemeinden»

Désolé, cet article est seulement disponible en DE.

Es ist immer gut zu wissen, was man darf und was man nicht darf. Und zwar, bevor es zu spät ist!

An unserem nächsten Erfa-Stammtisch dürfen wir mit Rechtsanwalt Jürg Schneider von Walder Wyss Rechtsanwälte einen ausgewiesenen Experten begrüssen. Er wird uns einen Einblick geben, was für eine Gemeinde aufgrund der rechtlichen Anforderungen im Datenschutz wichtig ist. Welche Pflichten haben wir zu erfüllen und wo lohnt es sich unsere Verwaltungsmitarbeiter auch auszubilden?

Weiter freut es uns Julian Powell, Rechtsanwalt und Stv. Beauftragter für Information und Datenschutz des Kanton Solothurn mit dabei zu haben. Aus dem Tätigkeitsbericht der Datenschutzbeauftragten ist zu lesen, dass die Anfragen – insbesondere jene von Gemeinden – Jahr um Jahr zunehmen. Die Digitalisierung schreitet voran, Datenbearbeitungen nehmen zu. Gleichzeitig verschärfen sich die Risiken. Die Datenschutzbeauftragte unterstützt und berät die Gemeinden bei dieser komplexen Herausforderung.

 

Meeting notes

Résumé Table Ronde

Archives offres

Table Ronde numérique, du mercredi 26 mars 2025, de 8h à 9h sur le thème « Travailler plus intelligemment grâce aux outils de productivités comme M365 et Copilot »

L’intégration de Microsoft 365 et Copilot transforme l’organisation du travail au sein des communes en optimisant à la fois la productivité individuelle et la collaboration interne. En automatisant les tâches répétitives, en structurant les échanges d’informations et en fluidifiant les processus, ces outils libèrent du temps pour des missions à plus forte valeur ajoutée. Toutefois, […]

Table Ronde numérique, du mercredi 30 avril 2025, de 8h à 9h sur le thème « ERP communal: un monolithe, un prestataire unique ou un ensemble ciblé des produits et prestataires spécialisés? »

La gestion des services communaux repose sur des systèmes d’information capables d’assurer des missions variées : gestion des finances, des ressources humaines, de l’état civil, ou encore des infrastructures. La question du choix d’un ERP est alors stratégique : faut-il opter pour un système monolithique couvrant tous les besoins, un prestataire unique offrant une solution […]